Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)


Freitag 11.05.12
DIE STÜTZEN DER GESELLSCHAFT
<p>„Und ihr nennt Euch die Stützen der Gesellschaft!“<br />„Die Gesellschaft hat keine besseren.“</p>


Freitag 11.05.12
ADAMS ÄPFEL
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p><span lang="de-DE">Deutsch von Beate Klöckner / Bühnenfassung von K. D. Schmidt</span></p>
<p lang="de-DE"> </p>
<p lang="de-DE"><em><strong>„<span lang="de-DE">Tja, also da wären wir. Und das ist unsere kleine Kirche. </span></strong></em><em><strong><br />Und das hier, das musst du dir ansehen.<br />Das ist unser Apfelbaum. Auf den sind wir so richtig stolz.</strong><strong><br />Hat viele Äpfel dieses Jahr. Richtig viele Äpfel.“</strong></em></p>

Donnerstag 10.05.12
DIE STÜTZEN DER GESELLSCHAFT
<p>„Und ihr nennt Euch die Stützen der Gesellschaft!“<br />„Die Gesellschaft hat keine besseren.“</p>

Donnerstag 10.05.12
KEIN TAG OHNE HAHN
Heiner Kondschak (nach Edmond Rostand ) ab 7 Jahren
Ein fabelhaftes Musiktheater rund um den Hahn Chantecler // Uraufführung
"Ich singe nicht weil ich es mag.
Ich singe, sonst wird es nicht Tag."

Donnerstag 10.05.12
NOSFERATU
<p>»Spukhafte Träume steigen aus dem Herzen und nähren sich von deinem Blut.«</p>

Donnerstag 10.05.12
ADAMS ÄPFEL
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p><span lang="de-DE">Deutsch von Beate Klöckner / Bühnenfassung von K. D. Schmidt</span></p>
<p lang="de-DE"> </p>
<p lang="de-DE"><em><strong>„<span lang="de-DE">Tja, also da wären wir. Und das ist unsere kleine Kirche. </span></strong></em><em><strong><br />Und das hier, das musst du dir ansehen.<br />Das ist unser Apfelbaum. Auf den sind wir so richtig stolz.</strong><strong><br />Hat viele Äpfel dieses Jahr. Richtig viele Äpfel.“</strong></em></p>


Suchoptionen
Kategorien