Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT)


Mittwoch 04.04.12
EIN TAG WIE DAS LEBEN
<p>Ein Stück ohne Worte // nach Motiven der Inszenierung "Waschtag" des Theaters „Pilkentafel“ Flensburg</p>
<p>„Weißt du noch?“</p>

Mittwoch 04.04.12
NOSFERATU
<p>»Spukhafte Träume steigen aus dem Herzen und nähren sich von deinem Blut.«</p>


Sonntag 01.04.12
KEINE MACHT FÜR NIEMAND
<p class="EinfacherAbsatz">Lieder und Geschichten für Frieden, Freiheit und Menschenrechte</p>
<p class="EinfacherAbsatz">„Frag mich nicht wie, frag mich nicht wann,<br />s’is doch nur ’n Lied, aber mit ’m Lied fang ich erst mal an.“</p>

Sonntag 01.04.12
EINER FÜR ALLE
<p>Uraufführung</p>
<p>Erzähltheatersolo mit Mantel und Degen<br />nach Motiven des Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas</p>

Samstag 31.03.12
LIEBE UND GELD
<p>„... es gibt diesen Spruch mit ,leben, um zu arbeiten‘ und ,arbeiten, um zu leben‘ und ich weiß nicht mehr, welches das Richtige war....“</p>

Samstag 31.03.12
WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF?
<p>„Du...? Mich umbringen...?<br />Mach dich doch nicht lächerlich!“</p>

Freitag 30.03.12
ADAMS ÄPFEL
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
<p><span lang="de-DE">Deutsch von Beate Klöckner / Bühnenfassung von K. D. Schmidt</span></p>
<p lang="de-DE"> </p>
<p lang="de-DE"><em><strong>„<span lang="de-DE">Tja, also da wären wir. Und das ist unsere kleine Kirche. </span></strong></em><em><strong><br />Und das hier, das musst du dir ansehen.<br />Das ist unser Apfelbaum. Auf den sind wir so richtig stolz.</strong><strong><br />Hat viele Äpfel dieses Jahr. Richtig viele Äpfel.“</strong></em></p>

Suchoptionen
Kategorien